Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Informationen zur Datenerhebung
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie sich Nutzer auf unserer Website verhalten. Mithilfe von Trackern erhalten wir die erforderlichen Daten über die Geräte unserer Nutzer. Nutzer füllen Formulare auf unserer Website aus, in denen sie ihre persönlichen Daten hinterlassen.
Zweck der Datenerhebung
Anhand der gesammelten Daten entwickeln wir Marketingstrategien und Werbekampagnen. Wir können unseren Service verbessern und Inhalte personalisieren und führen Analysen unserer Aktivitäten durch.
Dritte
Die Daten unserer Nutzer können an unsere Werbe- und Marketingpartner sowie an Werbetreibende weitergegeben werden, die ihre Anzeigen auf unserer Website veröffentlichen. Die Daten werden mit Google Ads, Google Analytics und Hosting-Tools verwendet.
Cookies und Tracker
Für diese Technologien haben wir eine separate Nutzungsrichtlinie erstellt und diese in einem separaten Abschnitt auf unserem Internetportal veröffentlicht.
Benutzerrechte
Der Nutzer hat das Recht, eine Anfrage für detailliertere Informationen zum Datenschutz zu senden. Er hat das Recht, seine Daten zu ändern und zu löschen. Der Nutzer hat auch das Recht, unsere Marketing-Mailings abzulehnen.
Datensicherheit
Durch doppelte Verschlüsselung und Schutz vor Backups können wir die Sicherheit der Nutzerdaten auf unserer Website gewährleisten. Wir haben alle Daten in einer zuverlässigen Datenbank in einem geschützten Rechenzentrum gespeichert und den Zugriff darauf beschränkt.
Kontakt
An diese E-Mail-Adresse können Nutzer ihre Anfragen zum Datenschutz an die Administratoren unserer Website senden.
Datum des Inkrafttretens und Änderungen
Die Datenschutzerklärung gilt, solange sie auf der Website veröffentlicht ist. Über alle Änderungen, die unser Unternehmen an diesem Dokument oder einzelnen Punkten davon vornimmt, informieren wir die Nutzer durch private Nachrichten.